Ein Stück Bretagne in Ringelheim
Am 04.05.2025 traf sich die Tischtennisabteilung für ein bislang einmaliges Event in Salzgitter. Französischer Traditionssport fand am Sportheim statt. Die freundlicherweise von der Pétanqueabteilung zur Verfügung gestellten Plätze dienten als Austragungsort des ersten „Palet Véndeen Event“ in Salzgitter. Die französische Sportart ist unter dem Oberbegriff Jeu de palets (Spiel der Scheiben) verortet und ist eine eigenständige Untervariante. Bereits 1532 wurde die Sportart erwähnt und es dauerte bis 1987 um die Regeln und Varianten unter der gegründeten FFJP (Fédération Francaise des Jeux de Palet) zu vereinheitlichen. Die Untervariante Palet Véndeen, welche sich ausgesucht wurde, stammt aus der Region Véndeen, welche damals noch zum Königreich Bretagne gehörte.
In der Variante wird mit gusseisernen Wurfscheiben auf eine Bleiplatte geworfen. Die Tischtennisabteilung hatte mit Hilfe des Öffentlichkeitsausschusses (vielen Dank an Kevin Pause) dafür Blei auf Holz geklebt, um die Bleiplatten günstig herstellen zu können.
Nach kurzer Erklärung ging es dann schon mit den Testwürfen los und schnell erkannte man, die Technik machst. Die 3,80 Meter entfernte Platte wurde oft getroffen, aber nur selten blieb die Wurfscheibe darauf liegen. Doch es wurde immer besser und die Technik wurde verfeinert. In Dreierteams wurde gespielt und es ging auf Punktejagd. Dazu wurde der Maitre (Meisterscheibe) als erstes geworfen und dann mussten die Teams so nah wie möglich daran werfen. Das Team was näher am Maitre dran liegt bekommt einen Punkt und dann nochmal einen Punkt für jede Scheibe die näher dran liegt bis eine Scheibe vom anderen Team kommt. Alle Scheiben die nicht auf der Platte liegen zählen nicht.
Nach spannenden Spielen wurde dann anschließend gegrillt und rundete das Event ab. Die Teilnehmer waren begeistert und überlegten schon für andere Abteilungen das anzubieten. Auf jeden Fall soll es nicht bei einem einmaligen Event bleiben.

