2010
Vorschlag von Günter Hoppstock zur Gründung von Ausschüssen zur Entlastung des Vorstandes. Der Vorschlag wurde angenommen und soll von der Mitgliederversammlung abgestimmt werden.
2011
Gründung des Öffentlichkeitsausschuss durch die erfolgreiche Abstimmung der Mitgliederversammlung. Erster Leiter des Ausschusses wird Nils Hammerschmidt
2014
Den Posten des Leiters des Öffentlichkeitsausschusses übernimmt kommissarisch Sven Hoppstock
Die neue Homepage des STV Ringelheim geht online.
Anbringung einer neuen Pinnwand in der Turnhalle Ringelheim durch den Ausschuss
In einer großen Sanierungsaktion werden über 50 Pokale und Preise durch den Ausschuss gereinigt und repariert. Die Pokale wurden vorher bei einem Arbeitseinsatz wiederentdeckt.
2015
Sven Hoppstock wird zum neuen Leiter des Öffentlichkeitsausschusses gewählt.
Die Vereinshomepage wird durch einen Hackerangriff zerstört, die Homepage wird komplett neu aufgebaut.
Die Serie „Fit und Fun“ erscheint zum ersten Mal
Eine große Umfrage zur Vereinszeitschrift wird unternommen, es nehmen 127 Mitglieder teil. Durch die Umfrage rückt das STV Echo wieder mehr in den Blickpunkt.
2016
Die Facebookseite des Vereins geht online
Der Schaukasten bei der Grundschule Ringelheim wurde vom Ausschuss saniert
2017
Die Herausgabe des STV Echos wird übernommen.
Auf Vorschlag des Ausschusses wird das Cover des STV Echos geändert. Es wird nun ein wechselndes Cover mit „Dorfimpressionen“. Das erste Cover ziert die Statue „Magischer Wächter“ vom Marktplatz Ringelheim.
2018
Der Ausschuss wächst auf fünf Personen, die größte Anzahl seit des Bestehens.