Unser 6. Winter- bzw. Hallenturnier haben wir am 22.2. 2025 in der Gärtnerei in Altwallmoden gespielt. Überlegungen, wie wir uns aufgrund der vorher herrschenden kalten Temperaturen dort warmhalten können, hatten sich dann zum Glück zerschlagen, da die Außentemperaturen doch um einige Grade in die Höhe gegangen sind. Trotzdem brauchten wir noch eine warme Jacke und so mancher hatte auch Handschuhe an.

Insgesamt haben sich wieder 10 Doubletten – also 20 Spieler – gefunden, gegeneinander anzutreten.

Auch diesmal haben wir die Paarungen vorher ausgelost. Spielbeginn war um 10 Uhr, die einzelnen Spiele waren auf 40 Minuten begrenzt. Nach dieser Zeit wurde der Spielstand notiert. Ein gewonnenes Spiel brachte 2 Punkte, ein Unentschieden 1 Punkt, ein verlorenes Spiel 0 Punkte. Nach dem 3. Durchgang legten wir eine Mittagspause ein, in der wir uns mit leckeren, gespendeten Salaten, Brot und Würstchen stärkten. Natürlich durfte auch der Kaffee und ebenfalls gespendeter Kuchen nicht fehlen. Eine zur Verfügung gestellte Kaffeemaschine sorgte dafür, dass wir spontan frischen, aromatischen Kaffeegenuss erleben durften. Wer diesen nicht wollte, konnte auf Kaltgetränke zurückgreifen, denn Jürgen Hammerschmidt hatte uns wieder bestens damit versorgt.

Nach der Stärkung ging es in die letzten beiden Gruppenspiele. Danach standen die besten 4 Spieler bzw. 2 Doubletten fest und diese mussten in einem Endspiel um den Titel des Siegers spielen. Bei diesem Turnier waren es Wilfried Meissner und Ernst Tegtmeier gegen Christa Brunke und Ferdinand Rehse. Beide Paarungen hatten in ihren Spielen zuvor keinen Punkt abgeben müssen, sodass wir uns auf ein spannendes Endspiel einstellen konnten. Bei diesem Spiel gab es kein Zeitlimit, es hat die Doublette gewonnen, die zuerst 13 Punkte erreicht hatte. Nach einigen geworfenen Kugeln mit Pünktchen hier und Pünktchen da, konnten sich Christa und Ferdinand als Sieger feiern lassen. Diese beiden Spieler bekamen eine kleine Medaille überreicht.

Es waren 5 unterhaltsame Spielstunden, sicherlich ließ bei dem einen oder anderen dann schon einmal die Konzentration ein wenig nach, aber wir hatten viel Spaß und verdiente Sieger.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.